Untersuchung des Erhaltungszustands der Fassaden der Nationalbibliothek und des Nationalen Archäologiemuseums. Madrid. Ministerio de Cultura.Subdirección General del I.P.C.E. 2009 / 2010.
Untersuchung der polychromen Innenwände der Kirche des Monasterio de Gloria in Casbas. Huesca.Gobierno de Aragón. Departamento de Educación, Cultura y Deporte. 2007.
Projekt zur Restaurierung der Wandmalerei der Ermita de Ntra. Sra. de Loreto in Cantavieja. Teruel. Gobierno de Aragón. Departamento de Educación, Cultura y Deporte. 2005 / 2006.
Untersuchung der polychromen Deckenvertäfelung Tanto Monta im Palacio Episcopal Viejo in Huesca.Ministerio de Cultura. Subdirección General del I.P.C.E.. 2008.
Projekt zur Restaurierung der Altarretabeln Mayor, San Nicolás und Virgen del Rosario der Kirche Las Santas Justa y Rufina in Maluenda. Zaragoza. Caja de Ahorros de la Inmaculada. 2006 / 2007.
Untersuchung der Wandmalereien des Altarraumgewölbes und der Kuppel der Kapelle Cristo de la Iglesia in Villalbilla. Alcalá de Henares. Madrid. FTB. 2006.
Projekt zur Restaurierung der Kapelle und Krypta der Familie Lastanosa der Kathedrale von Huesca. Gobierno de Aragón. Departamento de Educación, Cultura y Deporte. 2006 / 2007.
Projekt zur Restaurierung des Seitenflügels des Altarretabels San Pedro der Pfarrkirche San Saturnino in Moneo. Burgos. Junta de Castilla y León. Consejería de Cultura y Turismo. 2006 / 2007.
Projekt zur Restaurierung der skulpturalen Elemente der Lonja in Palma de Mallorca.Govern de Les Illes Balears. Consellería d´Educació i Cultura. 2011.
Projekt zur Konservierung der Springbrunnen Azud, Vivero und San Francisco in Barbastro. Huesca. Comarca de Somontano. Barbastro. 2007.
Projekt zur Restaurierung der Kapelle Santo Cristo der Stiftskirche von Alquézar. Huesca. Gobierno de Aragón. Departamento de Educación, Cultura y Deporte. 2007 / 2008.
Untersuchung zur Restaurierung der Wandmalereien der Kirche San Martín de Cuartango. Sendandiano. Álava. Diputación Foral de Álava. Departamento de Euskera, Cultura y Deportes. 2007.
Untersuchung zur Konservierung der dekorativen Elemente, Stampflehmbauwände und Oberflächen der Mauern des Patio de los Naranjos. Sevilla. Cabildo Metropolitano de la Catedral de Sevilla. 2010.
Projekt zur Restaurierung der Wandmalereien der Gemeindekirche San Esteban de Almazorre. Bárcabo. Huesca. Gobierno de Aragón. Departamento de Educación, Cultura y Deporte. 2008.
Historische Studie zum Haupttor der Kathedrale von Huesca. Coresal S.A. Ministerio de Cultura. 2005.
Projekt zur vorbeugenden Konservierung der Sammlung historischer Kleidungsstücke des Museums von Teruel. Diputación Provincial de Teruel. 2009.
Projekt zur Restaurierung des Mittelgangs, der Sakristei, des Chors und des Chorunterbaus in der Kapelle Santa María de Dulcis. Buera. Huesca. Gobierno de Aragón. Departamento de Educación, Cultura y Deporte. 2009 / 2010.
Zu ártyco gehören Restauratoren verschiedener Fachgebiete, Architekten, Infografiker und Historiker. Daneben sind auch Fachleute aus anderen Disziplinen beteiligt, die die Restaurierung ergänzen: Petrologen, Chemiker, Ingenieure, Physiker, Biologen und Archäologen. ártyco bietet kompetente Mitarbeiter, große Erfahrung, kollektive Intelligenz und einheitliche Kriterien: die besten Garanten für ein erfolgreiches Ergebnis.
Alle von ártyco ausgeführten Projekte, Untersuchungen und Konservierungsmaßnahmen fußen auf zwei Säulen: auf dem kulturellen und dokumentarischen Erbe sowie auf dem künstlerischen Wert des jeweiligen Objekts. Wir untersuchen die materielle und mechanische Beschaffenheit des Objekts; dabei liegt ein Schwerpunkt unserer Arbeit auf seinem plastischen Aspekt und der Notwendigkeit, den künstlerischen Stil in seinem korrekten historischen Kontext zu berücksichtigen.
Eine Behandlung ist nur dann wirksam, wenn die eigentlichen Ursachen für die Schädigung des Objekts erkannt werden und ausreichende Kenntnisse vorhanden sind, um entsprechende Abhilfemaßnahmen auszuführen. Diese sollten nicht nur reparieren und konservieren, sondern auch solche Maßnahmen umfassen, die aufgrund der Umgebung für eine vorbeugenden Konservierung des Objekts erforderlich sind. Bei ártyco ist das Kunstobjekt ein von vielen Gesichtspunkten aus wahrgenommenes Ganzes. Seine Konservierung und Restaurierung müssen über eine bloß oberflächliche Ausbesserung weit hinausgehen. Das Objekt muss als unablösbar von der strukturellen und plastischen Gesamtstruktur begriffen werden, deren Bestandteil es ist. Nur so lässt sich ein ehrliches, kohärentes und erfolgreiches Ergebnis erreichen.